- Shin|to|ist
- Shin|to|ist «SHIHN toh ihst», noun, adjective.–n.a believer in the Shinto religion.–adj.of Shintoism or Shintoists.
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Shin Terai — ist ein japanischer Musiker und Produzent aus dem Umfeld von Bill Laswell. Auf seinen Alben verbindet er Ambient und elektronische Musik mit Dub und Avantgarde Jazz. Karriere Erste Bekanntheit erlangte der eigentliche Perkussionist und Keyboarder … Deutsch Wikipedia
Shin-chan — Crayon Shin Chan (jap. クレヨンしんちゃん, Kureyon Shin chan) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Yoshito Usui, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Shin Chan — Crayon Shin Chan (jap. クレヨンしんちゃん, Kureyon Shin chan) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Yoshito Usui, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Shin chan — Crayon Shin Chan (jap. クレヨンしんちゃん, Kureyon Shin chan) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Yoshito Usui, die auch als Anime umgesetzt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Charaktere 3 Veröffentlichungen … Deutsch Wikipedia
Shin-Gunto — Als Guntō (jap. 軍刀, dt. „Armeeschwert“), wird das japanische Militärschwert bezeichnet, welches im Zweiten Weltkrieg seine Blütezeit hatte. Es ist eine Abwandlung des Katana, des Schwertes der Samurai. Die japanische Armee und Marine setzten… … Deutsch Wikipedia
Shin Gunto — Als Guntō (jap. 軍刀, dt. „Armeeschwert“), wird das japanische Militärschwert bezeichnet, welches im Zweiten Weltkrieg seine Blütezeit hatte. Es ist eine Abwandlung des Katana, des Schwertes der Samurai. Die japanische Armee und Marine setzten… … Deutsch Wikipedia
Shin splints — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
shin — ar·shin; kid·du·shin; moon·shin·er; shin·dig; shin·dy; shin·er; shin·gler; shin·gles; shin·gling; shin·gly; shin·gon; shin; shin·i·ness; shin·ing·ly; shin·ing·ness; shin·nery; shin·tai; shin·to·ism; shin·to·ist; shin·to·is·tic; shin·ty;… … English syllables
Shin’ichi Matsushita — Matsushita Shin’ichi (jap. 松下 眞一 oder 松下 真一; * 1. Oktober 1922 in Ibaraki, Präfektur Ōsaka; † 25. Dezember 1990) war ein japanischer Komponist. Matsushita studierte an der Universität von Fukuoka Mathematik und daneben privat Musik. 1958 wurde er … Deutsch Wikipedia
Shin Megami Tensei: Devil Children — (jap. 真・女神転生 デビルチルドレン) ist der Titel einer Reihe japanischer Videospiele der Firma Atlus. Neben den fünf Spielen erschien auch eine Manga und eine Animeserie, der Manga wurde in Deutschland unter dem Titel The Devil Children veröffentlicht. Die… … Deutsch Wikipedia